Termine für 2025
Vapor-Schulung am 07. Mai 2025 Die Schulung umfasst unter anderem folgenden Themen:
- Durchführung der Wartung und STK anhand der Prüfkarte
- Beschreibung der Funktionsweise der Geräte
- Unterschiede zwischen den Modellen: Vapor 19.n, Vapor 2000/3000 und D-Vapor
- Vorgeschriebene Instandhaltungsintervalle
- Maßnahmen zur Wartung
- Testlisten für die Prüfung der Geräte
- Vorgehensweise bei der Fehlersuche
- Abschlußprüfung mit Zertifikat, oder Teilnahmebestätigung
Anmeldeformular für die Vapor-Schulung
Agenda für die Vapor-Schulung
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Schulung zur Prüfung elektrischer Medizinprodukte nach VDE 0751-1
In Kooperation mit der MEBEDO Akademie GmbH findet eine praxisorientierte Schulung zur Prüfung elektrischer Medizinprodukte nach VDE 0751-1 statt. Vermittelt werden alle relevanten Inhalte zur normgerechten Umsetzung.
Die praktische Durchführung wird an diversen medizintechnischen Geräten wie z. B. Ultraschallgeräten, Defibrillatoren, Monitoring-Systemen und Infusionstechnik vermittelt und angewendet.
Termine:
-
05.06.2025
-
02.10.2025
Weitere Informationen und Anmeldung: MEBEDO Akademie - Prüfung elektrischer Medizinprodukte nach VDE 0751-1
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Schulung zum MPDG
Am 24.06.2025 veranstalten wir eine praxisorientierte Schulung zu den aktuellen Anforderungenbzw. Änderungen des Medizinprodukterechts und Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreiberV). Referent der Schulung ist Herr Markus Wortmann, Geschäftsführer und Gesellschafter der K3B Health GmbH und WoMed Consulting GmbH sowie Vorstandsmitglied des Fachverbands Biomedizinische Technik (fbmt). Die Schulung richtet sich an Betreiber und Benutzer von Medizinprodukten, Dienstleister, die bei Betreibern Tätigkeiten nach § 5 MPBetreibV durchführen möchten, sowie an Hersteller von Medizinprodukten und Anwender, die sich über die Anforderungen des Betreiberrechts weiterbilden möchten.
Die Inhalte umfassen:
- MDR und Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz
Übersicht Europäische Gesetzgebung und Abbildung in der nationalen Gesetzgebung – was gilt für wen?
- Medizinproduktebetreiberverordnung
Übersicht und Einführung – wichtige Änderungen mit der Version 02/25
- Die sachgerechte Handhabung von Medizinprodukten nach MDR, MPDG und MPBetreibV im Krankenhaus
Inbetriebnahme von Medizinprodukten, Dokumentation, Einweisungskonzept, Betrieb von Medizinprodukten, Meldung von/Verhalten bei Vorkommnissen
Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen in der Praxis
- DSGVO – Anforderungen an die Medizintechnik
Praktische Umsetzungen, Auftragsdatenverarbeitung, Verarbeitungstätigkeiten und TOMs, Dokumentationspflichten
- IT-vernetzte Medizintechnik
Anforderungen an die Informationssicherheit, IT-Sicherheitsgesetz, Software als Medizinprodukt, Medizinprodukte in einer IT-Umgebung
Anmeldeformular für die MPDG - Schulung
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Möchten Sie über anstehende Schulungen informiert werden oder haben Sie individuelle Anfragen, kontaktieren Sie uns gerne unter info@reinhold-medizintechnik.de oder melden Sie sich bei unserem Schulungsnewsletter an